

Tactical Bushcraft Weekend 14.-17.Mai 2026

GELÄNDE
Unser Gelände
mit weitläufigen hügeligen Naturflächen ist perfekt geeignet für das TBW 26 . Das Gelände ist eher Naturbelassen und hat nichts mit einem aufgeräumten Campingplatz gemeinsam. Vor Ort haben wir Wasser nur in einem sehr schönen Badesee, ja Du hast richtig gelesen, wir haben einen Badesee und dieser möchte auch zum Baden genutzt werden.

WORKSHOPS
Vom Taktischem-Training über Erste Hilfe bis zu unterschiedlichen Survival-Themen bieten wir viele unterschiedliche professionelle Workshops an.
Auch die Freunde der Krisenvorsorge kommen auf ihre Kosten, denn wir haben einige Vorsorge-Experten die Euch gerne Rede und Antwort stehen und interessante Produkte vorstellen.

VORTRÄGE
In unseren Vorträgen erklären wir Euch,
wie ihr in extremen Situationen
unbeschadet überlebt oder erzählen Euch von unseren Abenteuern.
Unsere Experten Runde sorgt am Freitag und Samstag Abend mit aktuellen zeitgemäßen Themen zusätzlich für spannende Unterhaltung.
Wichtige Informationen
PROGRAMM
Es geht am Donnerstag, den 14. Mai 2025 um 09:00 Uhr los, Du meldest Dich beim Check-In, dort bekommst Du dein Armband welches Dich legitimiert an der Veranstaltung teilzunehmen.
Danach kannst Du deinen Lagerplatz aufbauen und dir in Ruhe das Gelände ansehen.
Die Eröffnungsansprache findet am Donnerstag Abend um 20:00 Uhr statt, am Freitag starten wir in der Frühe mit Vorträgen und Workshops.
Deine Abreise solltest Du für Sonntagnachmittag ab 15:00 Uhr einplanen damit Du auch an allen Weiterbildungen teilnehmen kannst.
WORKSHOPS
Aktuelle Workshop´s anzeigen
- Versorgen von Verwundeten in Extremsituationen = ???
- Gewässerdurchquerung mit Ausrüstung = ???
- Analoge Navigation im schwierigen Gelände = Fred Stoddon
- Kleinbrände löschen = ???
- Sehen bei Nacht in freien Gelände = Axel Schommartz
- In-Car Combatives (Blaue Flecken garantiert) = Susanne Williams
- Yoga als Stärkung in Notsituationen = Silke Albers
- Bau eines vor Aufklärung (auch Drohnen) geschütztem unterirdischen Unterstandes = Axel Schommartz
- Nutzen aller Sinne zum Überleben = Axel Schommartz
- Lesen der eigenen Umgebung (Schreibzeug mitnehmen) = Axel Schommartz
- und einige mehr ..
VORTRÄGE
Vorträge anzeigen
- „RED DOT“ Überleben in Extremsituationen = Susanne Williams
- Was kommt mit dem Blackout = Experten Runde
- Wie statte ich mein Flucht-KFZ aus = Wolfgang Spitz
- So sollte eine zeitgemäße Survival-Ausbildung aussehen = Experten Runde
- Überleben im tropischen Regenwald = Fred Stoddon
- Grey man = Thorsten Kunkel
- Skurrile Situationen auf meinen Reisen = Axel Schommartz
- Sichere Stromversorgung im Notfall = Wolfgang Spitz
- Mythos Flucht = Thorsten Kunkel
SCHLAFEN & VERSORGEN
Da es sich um ein Outdoor-Veranstaltung handelt, wirst Du in deinem eigenen, mitgebrachten Übernachtungsmöglichkeiten übernachten.
Auf das Wetter haben wir leider keinen Einfluss, alle Aktivitäten finden unter freiem Himmel statt, deshalb ist es gut wenn Du entsprechende wetterfeste Kleidung und Ausrüstung dabei hast.
Für Toiletten ist gesorgt, ansonsten wird es an diesem Wochenende wohl eher recht robust zugehen. Robust ist gut, es übt besser für den Ernstfall, Campingplatz kann ja jeder.
Du kannst auf dem Veranstaltungsgelände in deinem Zelt, unter deinem Tarp, in der Hängematte oder im Auto schlafen.
Bitte versorge Dich für die Veranstaltung selbst mit Wasser, Speisen und Getränken und bedenkt dass es auf dem Veranstaltungsgelände keine Versorgungsmöglichkeiten gibt!
Für den gemütlichen Teil an allen Abenden empfiehlt es sich ein oder mehrere leckere Getränke und einen Klappstuhl mitzubringen.
Bei den taktischen Workshops mit Schusswaffen werden ausnahmslos nur Blueguns genutzt, diese bringt jeder an diesen Workshops interessierte Gast bitte selbst mit!
EVENT FACTS
Was
Das Tactical Bushcraft Weekend ist eine Fortbildungsveranstaltung für Interessierte an Taktik, Survival und Krisenvorsorge. Kern der Veranstaltung ist die Wissen- und Netzwerkerweiterung aller Teilnehmer!
Wann
Donnerstag 14.05.2026 von 09:00 bis
Sonntag 17.05.2025 17:00 Uhr
Wo
Holmer Sandberge
(Anfahrt über Schäferhof, Siedlungsweg)
25482 Appen
Deutschland
53,63334° N, 9,73863° O
Preis
Preise für alle 4 Veranstaltungstage
Frühbucherticket bis Ende 2025: 120€
Ticket ab 2026: 180€
Für alle die es versäumt haben vorab zu buchen, beträgt der Eintritt vor Ort 240€ in bar!