Zum Inhalt springen

Tactical Bushcraft Weekend

09. – 11. Mai 2025

GELÄNDE

Unser 120.000 qm großes Militärgelände
mit Bunkern, Übungshäusern und weitläufigen Naturflächen ist perfekt geeignet für das Tactical Bushcraft Weekend. Vor Ort haben wir weder Wasser, noch Strom und dein Handy hat auch kein Netz, also perfekte Trainingsmöglichkeiten für den Ernstfall ..

WORKSHOPS

Vom Tactical-Training über Mantracking und Survival bis zum Minen- und IED-Pfad bieten wir viele unterschiedliche professionelle Workshops an.

VORTRÄGE

In einigen Vorträgen zeigen wir Euch,
wie ihr in extremen Situationen
unbeschadet überlebt. Reise- und Einsatzberichte sorgen zusätzlich für spannende Unterhaltung.


Wichtige Informationen

PROGRAMM

Die Vorträge und Workshops verteilen sich über
das gesamte Wochenende von Freitag 19:00 Uhr bis Sonntag 15:00 Uhr.

Das Gelände ist für Besucher am Freitag ab 12:00 Uhr bis Sonntag 17:00 Uhr geöffnet.

WORKSHOPS

Workshop´s anzeigen
  • Versorgen von Verwundeten in Extremsituationen = Jannik Willich (Aktiver Soldat in einer Kampfeinheit der BW)
  • Verhalten unter Beschuss am/im KFZ = Axel Schommartz
  • Taktisches Arbeiten mit der Kurz/Langwaffe im Gebäude = Axel Schommartz
  • Mantracking = Kyt Lyn Walken
  • Kochen und Versorgen in Krisengebieten = Carsten Bothe
  • Messer-Abwehr mit und ohne Waffen – Hauke Schulz
  • Vorstellung legaler Verteidigungsmöglichkeiten und Waffen und der Umgang damit = Dr. Ralf Goede
  • Hören und Sehen bei Nacht = Axel Schommartz
  • Tapedrill mit Kurz/Langwaffe = Axel Schommartz
  • In-Car Combatives (Blaue Flecken garantiert) = Susanne Williams
  • Yoga als Mentale Stärkung in Notsituationen = Silke Albers
  • Minen- & IED-Pfad = Axel Schommartz

VORTRÄGE

Vorträge anzeigen

  • Berichte von der ukrainischen Front = Jon Max
  • „RED DOT“ Überleben in Extremsituationen = Susanne Williams
  • Übernachten in der Felswand und im tropischen Regenwald = Igor Scotland
  • Verletzungen im alltäglichen Gefechtsdienst = Jannik Willich (Aktiver Soldat in einer Kampfeinheit der BW)
  • Autark überleben im Krisenfall = Wolfgang Spitz
  • Überleben mit/am KZF = Christian Buchholz

SPECIAL GUEST´S

Special Guest anzeigen
  • Musikalisch wird Daniela Spießmaier Euch Abends mit ihrer Gitarre verzaubern

SCHLAFEN, PARKEN & VERSORGEN

Ihr könnt auf dem Veranstaltungsgelände in Bunkern, Übungshäusern oder gern auch in eurem Zelt, Tarp oder in der Hängematte schlafen. Übernachten im eigenen KFZ ist auf dem Veranstaltungsgelände leider nicht möglich!

Unser Parkplatz befindet sich außerhalb des Veranstaltungsgeländes einige hundert Meter weiter auf der ausgeschilderten Wiese ..

Bitte versorgt Euch auf der Veranstaltung selbst (Speisen & Getränke) und bedenkt dass es weitläufig auf und um das Veranstaltungsgelände keine Einkaufsmöglichkeiten gibt! Für den gemütlichen Teil am Freitag und Samstag Abend empfiehlt es sich einen Klappstuhl mitzubringen.

WAFFEN

Bei allen Workshops mit Waffen werden ausnahmslos nur Attrappen, Blueguns und an der Mündung zugetapte Airsoftwaffen genutzt, diese bringt jeder an diesen Workshops interessierte Gast bitte selbst mit!

EVENT FACTS

WAS: Das Tactical Bushcraft Weekend ist ein Treffen von Interessierten an Taktik, Survival und Krisenvorsorge.

WANN: Freitag 09.05.2025 12:00 Uhr – Sonntag 11.05.2025 15:00 Uhr

Wo: 16945 Halenbeck-Rohlsdorf, Objektstraße


PREISE

Wochenendticket für Frühbucher bis zum 30.April 2025: 70€

Wochenendticket Erwerb ab 01.Mai 2025: 120€ nur in bar am Eingang der Veranstaltung möglich! am Eingang möglich

Anmeldung

Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.
Name
Verbindliche Anmeldung:
Kontoinhaber: Axel Schommartz IBAN: DE14 2501 0030 0582 5313 08 Verwendungszweck: Tactical-Bushcraft-Weekend + [Name des Teilnehmers]